Mitarbeiter/innen gesucht
Röntgenstraße 7-9, 60388 Frankfurt | Telefon: 06109 – 501990 | Öffnungszeiten & Anfahrt |

Antwort auf die Frage: Wie wird eigentlich eine feste Zahnspange eingesetzt?

Wie wird eigentlich eine feste Zahnspange eingesetzt?

Die feste Zahnspange setzen wir immer vormittags ein, weil das 3 Stunden dauert. Das hört sich jetzt unheimlich lange an, aber das sind eben ganz verschiedene Abschnitte und die will ich einfach mal kurz erklären. Es fängt damit an, dass die Zähne vom Patienten eingefärbt werden und man einen Status macht, wie die Mundhygiene ist. Das ist wichtig für uns, damit wir nachher, wenn der Patient die feste Zahnspange hat, optimal unterstützen und bei der Zahnpflege begleiten können.

Danach werden die Zähne richtig gründlich gereinigt. Das machen wir mit einer Airflowbehandlung und dann erst kommt das eigentliche Kleben. Die feste Zahnspange wird immer von dem Kieferorthopäden eingesetzt und das geht dann einfach Zahn für Zahn und dauert ungefähr eine gute Stunde. Danach hat der Patient eigentlich schon den größten Teil geschafft. Dann werden die Drähte in die Brackets eingespannt, die dann die Kräfte auf die Zehen übertragen, damit sie in Bewegung kommen. Und danach erklären wir noch mal ausführlich die Zahnpflege.

Dann wird alles erklärt, was zum Beispiel man nicht mehr essen darf mit der festen Zahnspange oder wo man aufpassen muss und wie der Patient sich auch selbst helfen kann, wenn mal ein kleines Problem auftritt und wann er unbedingt in die Praxis kommen muss.